KRONE UND BRÜCKE

Wenn Teile des Zahnes zerstört sind, werden Kronen in Form einer Ummantelung eingesetzt.

Brücken dienen zur Schliessung von Zahnlücken und zur Wiederherstellung der Kaufähigkeit. Da die Brücke oder Krone fest zementiert wird, ist eine lange Haltbarkeit sichergestellt.

Eine Variante der genannten  Krone ist die nur aus Keramik hergestellte Jacket-Krone, welche die natürliche Form und Aussehen des Gebisses wieder herstellt.

Den Eigenschaften des natürlichen Zahnschmelzes  sehr verwandt ist Porzellan. Das beste und verträglichste Material zur Restauration bzw. Herstellung von Prothesen

TEILPROTHESE

Der Einsatz von Teilprothesen wird dann empfohlen, wenn ein Mensch so viele Zähne verloren hat, dass nicht genügend Verankerungsmöglichkeiten für eine Brücke bestehen.

 

 

.

 

VOLLPROTHESE

Eine Vollprothese in der Zahnmedizin ist die Versorgung eines oder beider völlig zahnlosen Kiefer mit herausnehmbarem Zahnersatz.
Fast immer bestehen die Vollprothesen aus einem rosafarbenen Kunststoff , der mit Kunststoff- oder mit Porzellanzähnen versehen wird.